Arrivierter

Arrivierter
Ar|ri|vier|te(r) 〈[-vi:r-] f. 30 (m. 29)〉 jmd., der beruflich u. gesellschaftlich anerkannt u. erfolgreich ist [→ arrivieren]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arrivierter — Ar|ri|vier|te(r) 〈[ vi:r ] f. ↑DT:2 (m. ↑DT:1)〉 jmd., der beruflich u. gesellschaftlich anerkannt u. erfolgreich ist …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Emporkömmling — Arrivierter, Arrivierte; (bildungsspr.): Parvenü; (ugs.): Aufsteiger, Aufsteigerin; (abwertend): Neureicher, Neureiche. * * * Emporkömmling,der(abwert):Parvenü·derNeureiche·derArrivierte EmporkömmlingAufsteiger,Arrivierter,Neureicher,Selfmademan;a… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Parvenü — Arrivierter, Arrivierte, Aufsteiger, Aufsteigerin; (abwertend): Emporkömmling, Neureicher, Neureiche. * * * Parvenü,der:⇨Emporkömmling ParvenüEmporkömmling,Neureicher,Arrivierter,Moneymaker,Konjunkturritter,Karrieremacher,Aufsteiger;ugs.:Managerty… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufsteiger — ↑ Aufsteigerin Arrivierter, Arrivierte; (bildungsspr.): Parvenü; (abwertend): Emporkömmling. * * * Aufsteiger,der:⇨Anfänger(1) Aufsteiger 1.Arrivierter,Karrieremensch,Selfmademan,Shootingstar;ugs.:Konjunkturritter,Wirtschaftswunderknabe,Managertyp… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alexander Colin — (auch Colyn, Colins, Colyns oder Collin; * 1527 / 1529 in Mecheln (Provinz Antwerpen); † 17. August 1612 in Innsbruck) war ein flämischer Bildhauer und Bildschnitzer des Manierismus …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Colins — Alexander Colin Alexander Colin, auch Colyn oder Colins (* 1527 / 1529 in Mechelen; † 17. August 1612 in Innsbruck) war ein flämischer Bildhauer des Manierismus. Über seine Jugend und Ausbildung ist wenig bekannt und es wird nur vermutet, dass er …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Colyn — Alexander Colin Alexander Colin, auch Colyn oder Colins (* 1527 / 1529 in Mechelen; † 17. August 1612 in Innsbruck) war ein flämischer Bildhauer des Manierismus. Über seine Jugend und Ausbildung ist wenig bekannt und es wird nur vermutet, dass er …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandra Povorina — Alexandra Povòrina (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra von Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandra Povòrina — (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 23. Dezember 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra Andrejewna Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”